Wir wissen schon: Ihr Fall ist
ein bisschen komplizierter

Anderenfalls würden Sie nicht
darüber nachdenken, uns Ihr Mandat zu erteilen. Denn der Name Völker Rechtsanwälte fällt immer dann, wenn die steuerlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen um einiges komplizierter sind als im Normalfall.Dafür schätzen uns unsere Mandanten: dass wir komplexe Aufgaben lieben. Und sie bestmöglich lösen, ganz im Sinne unserer Auftraggeber. Wie das konkret aussieht? Zeigen Ihnen einige unserer Praxisfälle aus den vergangenen Jahren.
Beratung zu Fragen des internationalen Steuerrechts (Details ...)

Hinzurechnungsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz
Liquidation von Auslandsgesellschaften
Steuerliche Beratung eines internationalen Joint-Venture-Projektes
Energiesteuer
Zölle und Einfuhrumsatzsteuer
Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen
Ausländische Familienstiftung
Vertragsgestaltung und steuerliche Begleitung internationaler Transaktionen
Schenkungsteuer
(Herein-)Verschmelzung einer Auslandstochtergesellschaft
Grenzüberschreitende Software-Lizenzvereinbarungen
Inbound-Investitionen
Ausländische Betriebsprüfung
Übertragung von Kommanditanteilen ins Ausland
Auslandsholding
Struktur eines Immobilienprojekts
Auslandsstudium
Bonusleistungen
Akquisitions- und Umstrukturierungsberatung
Struktur- und Standortberatung
Beratung und Vertretung in der steuerlichen Betriebsprüfung
Nutzung von Auslandsverlusten nach Marks & Spencer
Beratung zum erweiterten Kürzungsbetrag für Grundstücksunternehmen
Outbound-Investitionen
Reorganisation
Beratung zu Fragen des nationalen Steuerrechts

(Details ...)
Übertragung von Pensionsverpflichtungen
Energiesteuer
Steuerliche Außenprüfung bei einer Immobiliengruppe
Besteuerungsfragen im Zusammenhang mit Schiffsbeteiligungen
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Spekulationsfrist i.S. des § 23 EStG
Besteuerungsfolgen der Einbringung von Grundstücken
Billigkeitserlass
Schenkungsteuer
Personengesellschaften
Personengesellschaften
Umsatzsteuer bei Grundstückskauf
Verdeckte Einlage
Umsatzsteuer bei Grundstückskauf
Personengesellschaften
Optimierung der Veräußerungsstruktur
Umstrukturierung durch Anwachsung
Auflösung aktiver Ausgleichsposten
Drohverlustrückstellungen
Behandlung von Incentive-Leistungen
LIFO-Methode
Verdeckte Gewinnausschüttung für Kosten eines notwendigen Kontrollsystems
Steuerliche Begünstigung von Sanierungsgewinnen
Energiesteuererhebung für Gase
Mineralöl-/Energiesteuerentlastung
Schenkungsteuer
Altersteilzeit- und Jubiläumsrückstellungen
Körperschaft-/Gewerbesteuer eines e.V.
Umsatzsteuer bei Grundstückskauf
Anfechtung eines Schätzungsbescheids
Disquotale Verlustanteile
Grunderwerbsteuer
Grundstücksverkäufe
Umsatzsteuerliche Folgen bei Überleitung eines Immobilien-Leasing-Verhältnisses
Gemeinnützigkeit/Gestaltungsberatung für einen Sportdachverband
VERFAHRENSVERTRETUNGEN

(Details ...)
Körperschaftsteuerbefreiung einer eingetragenen Genossenschaft
Steuerstrafverfahren
Steuerliche Außenprüfung einer Arztpraxis
Bußgeldverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung von Ein- und Ausfuhrabgaben
Stromsteuer
Einkommensteuer und Schenkungsteuer bei Anteilsveräußerung
Gewerbesteuer- sog. erweiterte Kürzung
Einfuhrabgabenerhebung nach Verletzung des Zollflugplatzzwanges
Steuerordnungswidrigkeitenrecht
Säumniszuschläge trotz erteilter Einzugsermächtigung
Energiesteuer-Begünstigungstatbestand für besonders förderungswürdigen Biokraftstoff
Durchsetzung der Steuerneutralität für Darlehensverzicht durch Gesellschafter
Umsatzsteuer bei Mineralöllieferungen im Reihengeschäft
Anrechnung gezahlter GrESt
Lohnsteuerpflicht erstatteter Fahrtkosten
Stromsteuer
Einfuhrabgaben
Mineralölsteuer
Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 20 Buchst. a UStG
Umsatzsteuer-Fahrzeugeinzelbesteuerung
Beteiligungskorrekturbetrag gem. § 12 Abs. 2 Satz 2 UmwStG a.F.
Behandlung von Dividenden von in Drittländern ansässigen Gesellschaften
Grunderwerbsteuer
Mehrmütterorganschaft
Grundstücksbewertung
Teilwertabschreibungen/Beteiligungsbewertung
Irlandgesellschaften (IFSC)
Gewinnkorrekturen gem. § 1 AStG
Lifo-Verfahren
Zölle und Verbrauchsteuern
Schenkungsteuer
Umsatzsteuer
§ 17 EStG/§ 23 EStG
Steuerstrafrecht
Untergang des Sperrbetrags (§ 50c EStG) bei doppelstöckiger Aufwärtsverschmelzung